Veröffentlicht am

Unser Jahr 2011…

Das Jahr nähert sich dem Ende und in der vor­weih­nacht­lichen Stimmung schauen wir gerne auf ein wei­teres Jahr dresden|exists zurück. Mitt­ler­weile sind wir seit mehr als 10 Jahren in Dresden für die Unter­stützung von Unter­neh­mens­grün­dungen aus der Wis­sen­schaft aktiv. Wir freuen uns immer wieder, wenn anfäng­liche Ideen weiter Gestalt annehmen und schließlich zur Unter­neh­mens­gründung reifen.

Hier ein kleiner Aus­schnitt “dresden|exists 2011” in Bildern:

Einmal Unternehmer sein: Wir beglückwünschten das Team "DigiProf" zum Sieg des 5-Euro-Business Wettbewerbs 2010/11 und 250 Euro Preisgeld. Beim Wettbewerb konnte mit nur 5 Euro 6 Wochen lang die eigene Idee am Markt getestet werden.
Einmal Unter­nehmer sein: Wir beglück­wünschten das Team “DigiProf” zum Sieg des 5‑Euro-Business Wett­be­werbs 2010/11 (links). Bei der Abschluss­ver­an­staltung der Dresdner Grün­der­woche wurden die Teams prä­miert, die den größten mone­tären, sozialen oder künst­le­ri­schen Mehrwert in nur einer Woche mit Hilfe eines eddings gestiftet hatten.

 

Die sächsischen Gründungsinitiativen laden gemeinsam zur winterlichen Spring School ins Erzgebirge
Die säch­si­schen Grün­dungs­in­itia­tiven luden gemeinsam zur win­ter­lichen Spring School ins Erz­ge­birge. Frank Peter Rötsch, einer der erfolg­reichsten deut­schen Biath­leten, zeigte den jungen Unter­nehmern, wie sich Kon­zepte des Spit­zen­sports auf ihre Vor­haben anwenden lassen.

 

Die "großen" Unternehmen Sennheiser und edding berichteten ihre Unternehmensstory bei unseren Gründerfoyers
Die “großen” Unter­nehmer von Senn­heiser (links) und edding berich­teten ihre Unter­neh­mens­story bei unseren Grün­der­foyers Mai und November. Neben den “Großen” konnten die Besucher auch viele unserer jungen Unter­nehmen kennen lernen oder sich mit Grün­dung­ex­perten zu ihren Vor­haben austauschen.

 

dresden exists SoccerCup und Bürogolfturnier des Dresdner Nachfolgenetzwerkes folgerichtig
Grün­dungs­vor­haben aktiv anschieben, war das Ziel unseres 3. dresden|exists Soc­cerCups und des Büro­golf­tur­niers des Dresdner Nach­fol­gen­etz­werkes FOLGERICHTIG. Der Soc­cerCup stand für den etwas anderen wis­sen­schaft­lichen Aus­tausch der Dresdner For­schungs­ein­rich­tungen. Beim Büro­golfen lernten sich poten­tielle Unter­neh­mens­über­geber und Nach­folger kennen.

 

dresden exists Team
Hüt­ten­flair, Mur­mel­tiere und einmal auf 3001 m stehen… Ein neues Semester startete mit neuen Ideen. Um diese fri­schen Ansätze für unsere Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tungen, Bera­tungen oder Work­shops zu ent­wi­ckeln, hatten wir im August den Blick von oben ins Stu­baital gewählt.
dresden exists beim sächsischen Innovationsgipfel
Der erste säch­sische Inno­va­ti­ons­gipfel im Oktober hebt die Bedeutung inno­va­tiver Start-ups und Unter­nehmen für Sachsens Zukunft hervor. Im Bild dis­ku­tieren die säch­si­schen Grün­dungs­in­itia­tiven mit Wirt­schafts­mi­nister Sven Morlok.
Was haben “Tech­ni­scher Ver­trieb” und “Das Scheitern als Gründer” gemeinsam? Bei unseren monat­lichen Grün­der­treffs berichten andere Grün­der­teams über Ihre Erfah­rungen, Ihr könnt Euch aus­tau­schen, Geschäfts­kon­takte knüpfen und gemeinsame Vor­haben anschieben.

 

dresden exists-Team
Wir freuen uns auf 2012, auf die Grün­dungs­ideen, die uns dann erwarten, auf schöne Ver­an­stal­tungen und gemeinsame Pro­jekte. Ein Dank geht an dieser Stelle auch allen Unter­stützern und Partnern, die unsere Vor­haben und Ziele mit tragen. Euch allen ein frohes und besinn­liches Weih­nachtsfest sowie und einen guten Start ins neue Jahr…wünscht das ganze dresden|exists-Team!
↑ Nach oben