Veröffentlicht am

Lernt junge Dresdner Grün­der­teams und Ihre Ideen kennen – 37. Gründerfoyer

Vier unserer Grün­der­teams werden ihre Pro­jekte in Ele­vator Pitches prä­sen­tieren. Lernt sie hier schon kennen und lasst euch von ihren Ideen viel­leicht sogar zu einem eigenen Business inspi­rieren. Bühne frei für …

Auf Zehen­spitzen – Auf Augenhöhe

Saskia Rudolph
Saskia Rudolph

Unter dem Motto „Auf Zehen­spitzen – Auf Augenhöhe“ ermög­licht Saskia Rudolf Kindern Ein­blicke in die Welt der Erwach­senen und ihrer Berufe. Die Kleinen erleben kreative Köpfe bei der Arbeit und können erfahren, was es bedeutet als Mode­macher, Fotograf oder Lektor zu arbeiten. Das Bil­dungs­an­gebot wird von jungen regio­nalen Unter­nehmern unter­stützt, die den Kindern ihren Berufs­alltag zeigen, geduldig Fragen beant­worten und Raum zum Aus­pro­bieren geben. Saskia Rudolph hat die Idee als erfahrene Päd­agogin im Rahmen ihres Start-Ups Satz­anfang ins Leben gerufen.

 

 

 

μrt.Lab

μrt.Lab-Team

μrt.Lab stellt hoch­preisige Fein- und Spe­zi­al­che­mi­kalien für den rasch auf­stre­benden Markt der Duft- und Geschmacks­stoffe mit Hilfe von Mikro­re­ak­ti­ons­tech­niken her. Mikro­re­ak­ti­ons­tech­niken gehören zu den Schlüs­sel­tech­no­logien in der modernen che­mi­schen Pro­duktion. Auf Grund der spe­zi­ellen Ver­fah­rens­weisen ist ihre Effi­zienz größer als bei her­kömm­lichen Reak­tionen und es fallen weniger uner­wünschte Neben­pro­dukte an. Jochen Fiedler wird beim Grün­der­foyer vor Ort sein, um über die Ent­wicklung neue effi­ziente Syn­the­se­ver­fahren mit deren Hilfe eine hohe Güte der her­ge­stellten Pro­dukte garan­tiert und die Zeit bis zum Markt­ein­tritt ver­kürzt werden kann, zu berichten.

 

TAT’s

Mes­se­stand von TAT’s

Eleganz trifft Funk­tio­na­lität. Und damit eben jene Eleganz nicht ver­kratzt und die Funk­tio­na­lität bestens geschützt ist, bietet TAT’s eine indi­vi­duelle Kol­lektion an Smart­phone­kleidung. Beste Stoffe, geniale Pass­formen und teil­weise tiefe Aus­schnitte setzen jedes Gerät in Szene und machen es zu dem, was es ver­dient. Da erblasst jede Han­dy­socke! Johann Ruttloff aus der Dresdner Neu­stadt designt, kon­zep­tio­niert und pro­du­ziert diese hoch­wer­tigen Tele­fon­hüllen in Hand­arbeit unter Mit­ge­staltung seiner Kunden. Beim Grün­der­foyer wird er exklusiv mit einigen Stücken seiner Arbeit ver­treten sein.

 

 

 

verschenx.com

verschenx.com

Verschenx.com haucht Sozialen Netz­werken Leben ein! Mit wenigen Maus­klicks könnt ihr Freunden echte Getränke über das Internet bzw. Facebook aus­geben. Dazu wählt der Schen­kende aus dem Angebot der teil­neh­menden Kneipen, Bars und Dis­ko­theken ein Getränk aus und bezahlt es. Der Beschenkte erhält per E‑Mail, Pinn­wandpost oder SMS einen Veri­fi­zie­rungscode, der sofort ein­gelöst werden kann. Verschenx.com ver­knüpft die digitale Welt der Sozialen Netz­werke mit dem lokalen Umfeld der Benutzer. Echte kleine Geschenke werden in die Kom­mu­ni­kation ein­ge­bunden, werten diese auf und erhalten die Freund­schaft! Neu­gierig? Dann kommt vorbei und stellt Sebastian Flößel eure Fragen.

Wei­terhin wird die Nik­ki­faktur auch mit von der Partie von sein. Marco Wildner und Christian Münch haben sich ganz der Ver­edlung von ein­fachen Tex­tilien hin zu ein­zig­ar­tigen Nikkis mit Hilfe des digi­talen Direkt­drucks ver­schrieben. Beim Grün­der­foyer werden die Nik­ki­fak­teure mit einer Vielzahl an Motiv­scha­blonen dabei sein, mit denen ihr Stoff­beutel indi­vi­duell gestalten könnt.

 

↑ Nach oben