Veröffentlicht am

Start­rampe II – gewinnt 6 Monate einen Platz im CoWorking Space neonworx

Wir bei dresden | exists freuen uns sehr, Euch auf den zweiten Start­rampe-Wett­bewerb auf­merksam zu machen, den wir wieder gern unter­stützen. Anbei die Ankün­digung von neonworx:

Reblog neonworx:

Wir möchten den unkom­pli­zier­testen und kür­zesten Ideen-Wett­bewerb aus­schreiben, den es in Deutschland gibt und der vor allem dem Gewinner einen echten Mehrwert bietet. Dies ist das zweite Mal, dass wir dieses Sti­pendium ver­geben. Der erste Anlauf stimmt uns zuver­sichtlich, dass es auch diesmal wieder einen Ideen­träger geben wird, der unsere Jury über­zeugt und dem wir gemeinsam mit dresden|exists und der IHK Dresden best­möglich unter die Arme greifen werden, um ihn oder sie voran zu bringen.

GEwin­nER­PAckAGE

+ Ein kos­ten­loser Arbeits­platz samt Infratruktur und krea­tivem Umfeld für 6 Monate

+ Per­sön­liches Coa­ching und Grün­der­be­ratung durch dresden | exists

+ Kon­takt­ver­mittlung und Finan­zie­rungs­be­ratung durch die IHK Dresden

+ Medien- und Pres­se­arbeit, Eigenes Web­profil auf www.neonworx.de

+ Syn­ergien und Unter­stützung wie bei der Start­rampe 1

MoTi­vATion

IHK Dresden: »Der IHK.GründerService begleitet viele Gründer auf dem Weg in die Selbst­stän­digkeit. Wir unter­stützen die Start­rampe, da sie außer­ge­wöhn­liche und inno­vative Geschäfts­ideen fördert.«

dresden | exists: »Für Gründer und Grün­de­rinnen ist ein Arbeits­platz in einer krea­tiven Umgebung eine groß­artige Sache. Der Gewinner des letzten Wett­be­werbs ›Hap­ticom‹ wird von uns begleitet und hat sehr positive Erfah­rungen gemacht. Gern helfen wir wieder dabei, eine neue Grün­dungsidee auf die Start­rampe zu schicken.«

neonworx: »Wir erhoffen uns von diesem Wett­bewerb, die Vielfalt in der Co-Working Gemein­schaft zu erhöhen und die zwi­schen den bereits ansäs­sigen Unter­nehmen bestehenden Syn­er­gie­ef­fekte zu erweitern.«

zEiTPlAn

15. Oktober 2011 — Aus­schreibung des Wettbewerbs

10. Nov­meber 2011 — Bewer­bungs­frist (Post­eingang)

11. November 2011 — Jury­sitzung und Bekanntgabe

14. November 2011 — 1. Arbeitstag im Coworking Space

Bewer­bungs­un­ter­lagen

Das wohl sim­pelste Bewer­bungs­for­mular der Welt. Ein A4-Blatt und drei kurze Fragen.

STARTRAMPE-11

JURY

Die Jury besteht aus Manuela Gogsch (IHK) und Katrin Kahle (dresden|exists) sowie den neonworx OFFICE Usern Lars Schmiedgen (Schach&Matt GmbH) Christoph Schubert (COMPLED Solu­tions GmbH), Stephan Krüger (ARZBERGER&KRÜGER) und Cor­nelius Hald (Kodira UG) die durch ihre eigenen Grün­dungen genau wissen, worauf es ankommt.

↑ Nach oben