Veröffentlicht am

Grün­der­woche 2012 in Dresden

Die Grün­der­woche Deutschland 2010 war mit 30.000 Teil­nehmern in mehr als 1.000 Ver­an­stal­tungen ein voller Erfolg. Wer sich einen Ein­druck vom letzten Jahr ver­schaffen möchte, kann dies im Video­portal auf der Website der Grün­der­woche tun. Vom 14. bis 20. November 2012 finden in ganz Deutschland – und so auch in Dresden – wieder jede Menge Events statt, die einen umfas­senden Ein­blick in Aspekte unter­neh­me­ri­scher Selbst­stän­digkeit geben. Einige Dresdner Ver­an­stal­tungen möchten wir Euch hier gerne vorstellen.

“MehrWert schaffen” mit dresden exists

Krea­ti­vität ist für einen Unter­nehmer, für eine Unter­neh­merin ein wich­tiger Faktor. Im Rahmen der Vor­lesung „Ein­führung in die tech­no­lo­gie­ori­en­tierte Betriebs­wirt­schafts­lehre“ des Lehr­stuhls für Entre­pre­neurship und Inno­vation der TU Dresden werden während der Grün­der­woche knapp 1.000 Stu­die­rende in Teams von etwa 3–4 Per­sonen von uns auf­ge­fordert, mit einem geringen ding­lichen Start­ka­pital einen mög­lichst hohen Mehrwert zu gene­rieren. Im letzten Jahr waren die Teams auf­ge­fordert, aus einem Stift während der Grün­der­woche einen sozialen, kul­tu­rellen oder mone­tären Mehrwert zu erzielen.

Auch dieses Jahr regis­trieren sich die Teams auf einer eigens dafür ein­ge­rich­teten Website und berichten während der Grün­der­woche über ihre Akti­vi­täten. Das ermög­licht uns, über die span­nenden Ergeb­nisse, Ideen und letztlich über die Gewinner bei uns im Blog zu posten. Erfahrt bald mehr…

“Grün­der­se­minar” in Dresden

Am 15.11.2011 bekommt Ihr ab 13.00 Uhr im Busi­nesspark Dresden alle Infor­ma­tionen zu den Unter­stüt­zungs­mög­lich­keiten seitens Dresdner Insti­tu­tionen sowie zu den Themen Grün­dungs­zu­schuss oder Mikro­dar­lehen. Aus­führ­liche Infor­ma­tionen gibt es hier.

“Ohne Moos nichts los!”

Alle Fragen rund um das Thema Grün­dungs­fi­nan­zierung könnt Ihr am 15.11.2011 ab 17.00 Uhr im IHK-Bil­dungs­zentrum los werden. Gerade dieses Thema hat eine zen­trale Bedeutung im Grün­dungs­prozess. So gibt die IHK an, dass 43 Prozent der Gründer und Grün­de­rinnen, welche sich von der IHK beraten lassen, Finan­zie­rungs­schwie­rig­keiten als Hürde für eine Exis­tenz­gründung sehen. Umso wich­tiger ist der Über­blick über Finan­zie­rungs­mög­lich­keiten und die optimale Vor­be­reitung auf Finan­zie­rungs­ge­spräche. Alle wei­teren Infor­ma­tionen findet Ihr auf der Seite der IHK Dresden.

“Mach Krea­ti­vität zu Deinem Geschäft!”

Spe­ziell für Gründer aus der Kultur- und Krea­tiv­wirt­schaft bietet das Amt für Wirt­schafts­för­derung gemeinsam mit der IHK Dresden am 17.11.2011 eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­staltung an. Hier könnt Ihr Euch einen Über­blick über die Themen Steuern, Crowd­funding, Patent­schutz und Finan­zierung geben lassen. Alle wei­teren Infor­ma­tionen sind bei der IHK Dresden oder der Wirt­schafts­för­derung zu erfragen.

Alle Ver­an­stal­tungen, die im Rahmen der Grün­der­woche statt­finden, findet Ihr hier.

↑ Nach oben