Veröffentlicht am

Die Energie der Marke – Start der Themen-Reihe mit Andres Kuehn

Wir möchten Euch gerne Andres Kühn vor­stellen, der in Zukunft regel­mäßig hier als Autor über die Themen Marke, Mar­ken­bildung und Mar­ken­führung publi­zieren wird.

Andres Kühn (geb. 1976 in Dresden) übernahm 1999 die kreative Leitung von VISUALES®. Mit ihm wurde VISUALES® zur deutsch­landweit erfolg­reichen Agentur für stra­te­gische Marken-Führung. Vor der Mit­be­gründung hatte er seine Aus­bildung an einer Design­aka­demie abge­schlossen. Bereits ab dem 15. Lebensjahr war Andres Kühn als frei­be­ruf­licher Designer tätig. Er arbeitete u. a. für die ARD, SAT 1, die EXPO 2000 sowie einige Kom­munen. Sein Schaffen führte ihn nach Frank­reich, Spanien, Tsche­chien und Ungarn. Seit 20 Jahren befasst sich Andres Kühn mit den Chancen, Her­aus­for­de­rungen und Struk­turen der Wirtschaft.

Er arbeitet in einem Spe­zia­listen-Netzwerk für nationale und inter­na­tionale Kunden. Er ist Gast­dozent an den Lehr­stühlen für Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft und Medi­en­ge­staltung der TU Dresden sowie an der Uni­versity of Applied Sci­ences Mitt­weida. Zudem schult er an der Dresden Inter­na­tional Uni­versity Füh­rungs­kräfte zum stra­te­gi­schen Ein­fluss der digi­talen Welt. Andres Kühn hält regel­mäßig Vor­träge zu erfolg­reichen Marken sowie dem Wandel der glo­balen Wirtschaft.

Andres Kühn hat viele Unter­nehmen in grund­le­genden Ent­wick­lungs­pro­zessen begleitet. Diese Pro­zesse reichen von der Iden­ti­täts­formung, über Design-Systeme bis zu Inno­va­ti­ons­maß­nahmen für neue Geschäfts­felder und Märkte.

Morgen könnt Ihr in der Kate­gorie “Die Energie der Marke” bereits lesen, was eine Marke eigentlich ist und welchen Zusam­menhang es zwi­schen Marken und Fussball gibt.

Andres Kühn wird am nächsten Dienstag (27.09.2011) auch auf dem Grün­der­treff von Dresden exists per­sönlich zum Thema “Die Energie der Marke” Rede und Antwort stehen. Lernt ihn gern kennen. Dieses mal findet der Grün­der­treff übrigens direkt bei dresden exists statt.

↑ Nach oben