Veröffentlicht am

Lange Nacht der Wis­sen­schaften – Den Gründern auf der Spur!

Am 1. Juli haben die Labor­ratten schlechte Karten, denn dann heißt es wieder „Türen auf zur Langen Nacht der Wis­sen­schaften“ an vielen Dresdner For­schungs­ein­rich­tungen und Hoch­schul­stand­orten. Unter dem Motto „Ent­decke den For­scher in Dir“ können Hob­by­tüftler und Neu­gierige einen Blick hinter die Kulissen werfen, neue Wis­sen­schafts­er­kennt­nisse bestaunen und mit Experten fachsimpeln.

Auch wir betei­ligen uns mit einer spe­zi­ellen The­men­r­route am Pro­gramm der Wis­sen­schafts­nacht. Auf unserer Grün­der­route stellen sich an fünf Sta­tionen an der HTW, auf dem TU Campus und beim IPF ins­gesamt sieben Grün­dungs­teams bzw. Jung­un­ter­nehmer vor und prä­sen­tieren ihre Geschäfts­ideen mit infor­ma­tiven und lus­tigen Aktionen. Ange­fangen bei inno­va­tiven Wohn-und Licht­kon­zepten bis hin zu revo­lu­tio­nären Schmier­stoffen finden sich auf der Grün­der­route viele ver­schie­denen Ideen mit denen Stu­die­rende und Wis­sen­schaftler den Schritt in die Selbst­stän­digkeit gewagt haben. Pfiffige Ideen sind dabei genauso ver­treten wie die Umsetzung von For­schungs­er­geb­nissen in kon­krete Pro­dukte. Wer alles mit dabei sein wird, stellen wir Euch in Kürze hier im Blog genauer vor! Einen ersten Ein­blick in unser Pro­gramm und in die Grün­der­route könnt Ihr hier gewinnen.

Zur Ein­stimmung gibt es um 19:30 Uhr einen Vortrag im HSZ vom Verein für Wis­sen­schaftler und inge­nieur­tech­nische Mit­ar­beiter zu Dresdner Inno­va­tionen und Erfin­dungen im Lebens­mit­tel­be­reich. Danach sind alle Wis­sens­hung­rigen ein­ge­laden, sich auf die Grün­der­route zu begeben und unterwegs das Quiz mit Fragen zu unseren Gründern zu lösen, das an allen Sta­tionen ausliegt.

Ent­decken Sie mit uns den for­schenden Unter­nehmer oder den For­scher mit Unter­neh­mer­geist in sich!

↑ Nach oben