Veröffentlicht am

Grün­der­por­trait #9 – Lernt die Gründer auf dem Grün­der­foyer kennen!

Wie ange­kündigt laden wir am 5.Mai zum 36. Grün­der­foyer ein. Neben dem Vortrag von Prof. Dr. Jörg Senn­heiser über die Ent­wicklung des bekannten Fami­li­en­un­ter­nehmens wird es auch die Mög­lichkeit geben, Grün­der­teams aus Dresden mit ihren Ideen für ein erfolg­reiches Business ken­nen­zu­lernen. Welche Gründer das sein werden, erfahrt Ihr schon einmal hier:

Tour­schall ermög­licht seinen Kunden eine schnelle und ein­fache Erstellung und Ver­öf­fent­li­chung von inter­ak­tiven Audio­touren auf Smart­phones. Mit viel Phan­tasie und ohne große Pro­gram­mier­kennt­nisse können Orte im Hand­um­drehen mit Texten und Bildern ver­knüpft und der Guide dann als App ver­öf­fent­licht werden.

Volume 11 – Sucht du noch, oder probst du schon? Volume 11 bietet Musikern und Bands im Raum Dresden kom­plett aus­ge­stattete Pro­be­räume und einen Ort an dem kreative Ideen aus­ge­tauscht und neue geboren werden können.

Uni­ver­salRAUM ent­wi­ckelt Pla­nungs­grund­lagen und archi­tek­to­nische Kon­zepte für Ein­rich­tungen des Gesund­heits­wesens. Wis­sen­schaft­liche Erkennt­nisse werden in Beratung und Schulung ange­wandt, sowie in kon­krete Pla­nungs- und Bau­ent­würfe überführt.

Das Institut für Werk­stoff­wis­sen­schaften an der TU Dresden ent­wi­ckelt selbst­leuch­tende Tex­tilien. Das Feld für die Anwendung selbst­leuch­tender Tex­tilien ist groß, nur eins steht heute schon fest: Reflek­toren sind von gestern.

fashion-is-victim: Ein kleines Unter­nehmen aus der Dresdner Neu­stadt gestaltet, kon­zep­tio­niert und pro­du­ziert hoch­wertige Smart­phone­kleidung unter Mit­ge­staltung der Kunden.

neonworx sorgt für „fri­schen Wind aus Südost“ und stellt Arbeits – und Bespre­chungs­räume für Frei­be­rufler, Gründer und Start-ups zur Ver­fügung. Ob auf der Suche nach einem Schreib­tisch in einem krea­tiven Arbeits­umfeld oder einem Mini­office: neonworx bietet allen die nötige Infra­struktur und viel Platz für den Ideenaustausch.

↑ Nach oben