Veröffentlicht am

Gleich 2 Gewinner aus Dresden beim Busi­nessplan-Wett­bewerb futureSAX

Prämierung futureSAX Phase I
Prä­mierung futureSAX Phase I (Quelle: futureSAX)

Mittwoch ver­gan­gener Woche wurde der futureSAX-Preis 2011 der Phase I, der Preis für die beste Geschäftsidee, ver­geben. Rund 200 Gäste aus Wirt­schaft, Politik und Wis­sen­schaft hatten sich bei der KOMSA Kom­mu­ni­kation Sachsen AG in Hart­mannsdorf für die Prä­mierung eingefunden.

Das Dresdner Team «Equ­alBone» aus Dresden bekam den ersten Preis in der Kate­gorie Bio-/Na­no­tech­no­logie für die Ent­wicklung eines Kno­chen­er­satz­ma­te­rials. (Mehr Infos dazu hier.) In der Kate­gorie Infor­ma­tions- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­logie gewann Apus_Systems aus Dresden. Das Team hat eine inno­vative Datenbank- und Software-Lösung für Ent­wäs­se­rungs­anlage entwickelt.

Ins­gesamt wurden mehr als 90 Geschäfts­ideen ein­ge­reicht, davon kamen 72% aus den säch­si­schen Hoch­schulen und For­schungs­ein­rich­tungen, so die Ver­an­stalter. Bis zum 15. Februar müssen die Unter­neh­mens­gründer nun eine über­zeu­gende Mar­ke­ting­stra­tegie entwickeln.

FutureSAX ist ein mit jährlich 68.000 Euro dotierter Busi­nessplan-Wett­bewerb des Frei­staates Sachsen, der inno­vative Exis­tenz­gründer und Wachs­tums­un­ter­nehmen unter­stützt. In drei Phasen werden Geschäfts­ideen zu voll­stän­digen Busi­ness­plänen auf­gebaut. Jede Phase wird von einer Jury aus Unter­nehmern, Kapi­tal­gebern und anderen Experten begleitet und mit einem Feedback bewertet.

↑ Nach oben