Veröffentlicht am

5‑Euro-Business-Wett­bewerb geht in die heiße Phase

Am 11. November fand nun die Start­geld­übergabe in der Ost­säch­si­schen Spar­kasse Dresden statt. Damit wurde die sechs­wö­chige Pra­xis­phase ein­ge­läutet. Nach einer Vielzahl theo­re­ti­scher Schu­lungen, an Vor­trägen und Work­shops beginnt nun, mit der Auf­nahme der realen Geschäfts­tä­tigkeit, die span­nendste Phase für die stu­den­ti­schen Existenzgründer.

Sieben Teams aus Stu­denten aller Fach­rich­tungen wollen sich auch dieses Jahr wieder ein­drucksvoll unter Beweis stellen. Dabei sind die zahl­reichen Ideen auch in diesem Win­ter­se­mester wieder äußerst viel­seitig und reichen von der Prak­ti­kums­ver­mittlung über Pro­mo­ti­on­dienst­leis­tungen bis hin zum Ver­trieb von stu­den­ti­scher Lern­software für die von manchen Stu­denten so gefürchtete Prüfung der Kosten- und Leistungsrechnung.

Bilanz wird schließlich am 21.01.2011, um 14 Uhr gezogen, wenn auf der Dresdner Messe Kar­rie­re­Start fei­erlich die Gewinner des Wett­be­werbs ermittelt werden. Denn hier werden sich alle Teams mit eigenem Aus­stel­lungs­stand und eigener Fir­men­prä­sen­tation vor­stellen und inter­es­sierten Mes­se­be­su­chern Frage und Antwort stehen. Die Ergeb­nisse der ein­zelnen Teams, sowie die abschlie­ßende Prä­mierung der besten drei Grün­dungs­firmen werden bereits mit Spannung erwartet.

↑ Nach oben