Veröffentlicht am

Grün­der­por­trait #5: naturGrün – Umwelt­bildung in Aktion

Wir von „naturGrün” gestalten seit Juni 2009 Umwelt­bil­dungs­pro­jekte und ‑pro­gramme für Schul­gruppen und Familien als qua­li­fi­zierte Frei­zeit­ge­staltung. Um Kinder und Familien prak­tisch an das Thema Natur her­an­zu­führen, arbeiten wir mit Spielen und Aktionen zum indi­vi­du­ellen und grup­pen­dy­na­mi­schen For­schen, Ent­decken, Bewegen, Ent­spannen und krea­tiven Gestalten. In unsere Angebote fließen sowohl erwor­benes Fach­wissen aus unserem Lan­des­pfle­ge­studium und Wei­ter­bil­dungen als auch päd­ago­gische Erfahrung aus unseren ehren­amt­lichen Tätig­keiten und Praktika im In- und Ausland ein.

Aus dem Anliegen mit Gruppen zu arbeiten und Men­schen für den Natur- und Umwelt­schutz zu begeistern, ent­stand naturGrün. Durch Beob­achtung der Ange­bots­si­tuation in Dresden, Gespräche mit Freunden und poten­ti­ellen Auf­trag­gebern und Koope­ra­ti­ons­partnern reifte die Idee bis hin zu einem aus­führ­lichen Busi­nessplan, den wir im Frühjahr 2009 fertig stellten. Unsere größten Her­aus­for­de­rungen bestehen dabei im Aufbau von festen Koope­ra­tionen mit Bil­dungs­ein­rich­tungen und grö­ßeren Unter­nehmen. Folglich sind wir besonders stolz auf die Koope­ra­tionen, die wir bereits auf­bauen konnten und das positive Feedback von den Teil­nehmern unserer Pro­gramme. Zweifel kommen einem vor allem an Tagen an denen z.B. ein Projekt scheitert, in das man viel inves­tiert und große Erwar­tungen hatte.

Anmerkung: Aus per­sön­lichen Gründen wird das Projekt seit 2011 nicht weiter verfolgt.

↑ Nach oben