Abonnieren
Kategorien
-
Letzte Beiträge
- Hier entstehen die Startups von morgen – Bewirb Dich für Deinen StartupCube!
- Dungeon of Dragons Pitch Day bei „Software as a Business“
- Weihnachtliche Produkte und kreative Geschäftsideen – Das war die Gründerwoche 2018
- Wir spulen mal kurz zurück ⏮ – Unser Jahr 2018
- HTGF und TGFS investieren in TU Dresden Spin-off denovoMATRIX
Schlagwörter
Dresden dresden exists Elevator Pitch EXIST Exist-Gründerstipendium Existenzgründung Exist Forschungstransfer Finanzierung FOLGERICHTIG Forschungstransfer Freiberufler futureSAX Förderung Geschäftsideen green city solutions Gründer Gründerfoyer Gründergeschichten Gründerportrait Gründerteams Gründertreff Gründerwettbewerb Gründerwoche Gründung Gründungsidee Gründungsmesse Gründungsschmiede HTW HTW Dresden HTW Gründungsschmiede Ideenwettbewerb Innovation KarriereStart Sachsen Selbstständigkeit Software Start-up Startup Teamwettbewerb Technologietransfer TU Dresden Unternehmensnachfolge was hab ich? Wettbewerb WissenschaftArchive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Blogroll
Blogfans
Monats-Archive: Dezember 2010
Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen Euch für das kommende Weihnachtsfest frohe und festliche Stunden und alles denkbar Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr! (Vielen Dank an snagly für die Gestaltung unserer Weihnachtskarte.)
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dresden, Existenzgründung, Weihnachten
Hinterlasse einen Kommentar
Software-Unternehmen ubigrate überzeugt erneut Investoren
Das junge Softwareunternehmen ubigrate, 2008 als ein Spin-off von SAP Research Dresden gegründet, sichert sich in einer zweiten Finanzierungsrunde einen wesentlichen Kapitalbetrag der sympais innovation capital GmbH, ein auf Technologieunternehmen spezialisierter Lead Investor aus Karlsruhe. Die ubigrate GmbH bietet Softwarelösungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung & Förderung, Gründergeschichten
Verschlagwortet mit Finanzierung, SAP, Software, Spin-off, Venture Capital
1 Kommentar
Liquiditätsmanagement – Instrumente und Methoden zur Zahlungsfähigkeit
Gut florierende Geschäfte und volle Auftragsbücher sind keine Garantie für volle Kassen. Wichtig für die jederzeitige Zahlungsfähigkeit ist ein gutes Liquiditätsmanagement. Prof. Dr. Michael Schefczyk, vom Lehrstuhl für Entreprenership und Innovation der TU Dresden, und Dr. Ute Drieselmann, von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Finanzen, Liquidität, Schulden, Zahlungsfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
5-Euro-Business-Wettbewerb geht in die heiße Phase
Am 11. November fand nun die Startgeldübergabe in der Ostsächsischen Sparkasse Dresden statt. Damit wurde die sechswöchige Praxisphase eingeläutet. Nach einer Vielzahl theoretischer Schulungen, an Vorträgen und Workshops beginnt nun, mit der Aufnahme der realen Geschäftstätigkeit, die spannendste Phase für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wettbewerbe
Verschlagwortet mit 5-Euro-Business, Geschäftsideen, Gründungsidee, KarriereStart
2 Kommentare
Jetzt für den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2011 bewerben!
Der IQ Innovationspreis leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Erhöhung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Region. Zum siebten Mal findet der national ausgeschriebene, mit 80.000 Euro dotierte Wettbewerb der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland statt. Neuartige Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen können bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wettbewerbe
Verschlagwortet mit Innovation, IQ Innovationspreis, Mitteldeutschland, Wettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Innovatives Messinstrument optimiert Fertigungsabläufe! Die „Kreativste Idee“ aus unserem Ideenwettbewerb kurz vorgestellt.
Die optischen Messverfahren via Lasertechnologie halten immer mehr Einzug in die Produktion von Bauteilen. Vor allem in industriellen Unternehmen mit Großserienproduktion finden diese Messverfahren Einsatz und optimieren den Fertigungsprozess hinsichtlich Genauigkeit, Zeit und Fehlerquote. Dabei werden die Arbeiten meist von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen
Verschlagwortet mit Forschung, Gründungsidee, Ideenwettbewerb, Innovation
1 Kommentar
Gründerportrait #5: naturGrün – Umweltbildung in Aktion
Wir von „naturGrün“ gestalten seit Juni 2009 Umweltbildungsprojekte und -programme für Schulgruppen und Familien als qualifizierte Freizeitgestaltung. Um Kinder und Familien praktisch an das Thema Natur heranzuführen, arbeiten wir mit Spielen und Aktionen zum individuellen und gruppendynamischen Forschen, Entdecken, Bewegen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit Bildung, Gründergeschichten, Gründerportrait, Gründungsschmiede, HTW Dresden, Umweltbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Checkliste „Freie Berufe“ – Was bedeutet Scheinselbstständigkeit?
Sozialversicherungsträger trennen zwischen „echten Freiberuflern“ und freien Mitarbeitern, die sozialversicherungsrechtlich zu den Arbeitnehmern zu zählen sind – den Scheinselbstständigen. Sie unterscheiden sich von Unternehmern darin, dass sie auf Dauer nur einen Auftraggeber haben, ihre Arbeitszeit nicht frei einteilen können und/oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Existenzgründung, Freiberufler, Scheinselbstständigkeit
Hinterlasse einen Kommentar