Veröffentlicht am

Dreipuls erhält renom­mierten Design­preis “red dot”

Dreipuls, das Studio für Licht­ge­staltung und ‑kon­zeption, kann sich freuen. Das drei­köpfige Grün­dungsteam um den Pro­dukt­de­signer Mat­thias Pinkert der HTW Dresden erhält für das Licht­konzept RIMA den begehrten red dot design award. Das Konzept zählt zu den besten 180 von ins­gesamt 3.023 Ein­rei­chungen. Damit setzt sich das Dresdner Team gegen eine starke inter­na­tionale Kon­kurrenz aus über 55 Ländern durch.

Dreipuls ent­wi­ckelt ein voll­kommen neues Ver­fahren der Licht­steuerung. Bislang war es undenkbar, an einem Leucht­körper gezielt ein­zelne Bereiche unab­hängig von­ein­ander aus­zu­leuchten. Beleuch­tungs­richtung und ‑inten­sität zu vari­ieren, war bislang nur durch mecha­nische Bewegung des Leucht­körpers zu erzeugen. An der Schreib­tisch­leuchte RIMA schiebt man das Licht über vier Ringe wie einen Vorhang in die gewünschte Position. So können an nur einer Leuchte bis zu zwei Licht­be­reiche aus­ge­wählt und unab­hängig von­ein­ander gestaltet werden. Das neu ent­wi­ckelte Ver­fahren wurde bereits 2009 zum Euro­päi­schen Patent angemeldet.

dreipuls

↑ Nach oben