Abonnieren
Kategorien
-
Letzte Beiträge
- Hier entstehen die Startups von morgen – Bewirb Dich für Deinen StartupCube!
- Dungeon of Dragons Pitch Day bei „Software as a Business“
- Weihnachtliche Produkte und kreative Geschäftsideen – Das war die Gründerwoche 2018
- Wir spulen mal kurz zurück ⏮ – Unser Jahr 2018
- HTGF und TGFS investieren in TU Dresden Spin-off denovoMATRIX
Schlagwörter
Dresden dresden exists Elevator Pitch EXIST Exist-Gründerstipendium Existenzgründung Exist Forschungstransfer Finanzierung FOLGERICHTIG Forschungstransfer Freiberufler futureSAX Förderung Geschäftsideen green city solutions Gründer Gründerfoyer Gründergeschichten Gründerportrait Gründerteams Gründertreff Gründerwettbewerb Gründerwoche Gründung Gründungsidee Gründungsmesse Gründungsschmiede HTW HTW Dresden HTW Gründungsschmiede Ideenwettbewerb Innovation KarriereStart Sachsen Selbstständigkeit Software Start-up Startup Teamwettbewerb Technologietransfer TU Dresden Unternehmensnachfolge was hab ich? Wettbewerb WissenschaftArchive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Blogroll
Blogfans
Schlagwort-Archive: Technologietransfer
1,5 Millionen Euro Förderung für Gründungsprojekte DyNAbind und Cera2Heat
In der aktuellen Auswahlrunde des Förderprogramms EXIST-Forschungstransfer haben gleich zwei von uns unterstützte Gründungsprojekte der TU Dresden die Expertenjury überzeugt. Die Gründungsteams DyNABind und Cera2Heat erhalten in den kommenden zwei Jahren insgesamt rund 1,5 Million Euro. Damit können die Wissenschaftler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung & Förderung, Gründergeschichten
Verschlagwortet mit Cera2Heat, DyNAbind, Exist Forschungstransfer, Fraunhofer, Gründungsvorhaben, Heizsystem, Medikamentenentwicklung, Technologietransfer, TU Dresden
Hinterlasse einen Kommentar
Start-up Days 2013: Wissenschaftler aus ganz Deutschland treffen sich in Dresden
Am 7. und 8. Oktober 2013 fanden in Dresden erstmals die Start-up Days statt. Gemeinsam hatten die Max-Planck-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft und die Leibniz-Gemeinschaft ihre gründungsinteressierten Wissenschaftler eingeladen. Die Start-up Days richteten sich vor allem an Forscher, die bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fraunhofer, Gründung, Helmholtz, Leibniz, Max-Planck, Start-up Days, Technologietransfer, Wissenschaftler
Hinterlasse einen Kommentar
Rückblick: Ideas2Market Engineering
Über 40 Wissenschaftler und Unternehmer informierten sich auf unserer Veranstaltung Ideas2Market am 8. Oktober im Zeunerbau der TU Dresden über Möglichkeiten der öffentlichen Technologietransferfinanzierung. In Kooperation mit dem Materialforschungsverbund Dresden e. V. wurden folgende Förderprogramme durch die jeweiligen Projektträger vorgestellt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung & Förderung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit EFT, Exist Forschungstransfer, Förderprogramme, KMU innovativ, Technologietransfer, ZIM
Hinterlasse einen Kommentar
Biotechnologie: Forschungsförderung mit GO-Bio, ZIM und KMU – innovativ
Mit verschiedenen Programmen fördert der Bund die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen. Am 24. April 2013 haben dresden|exists und biosaxony in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung die wichtigsten Förderprogramme speziell für den Bereich Biotechnologie vorgestellt. Dass das Thema für die Region Dresden sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung & Förderung
Verschlagwortet mit Biotechnologie, Finanzierung, Förderprogramme, Förderung, Forschung, Go Bio, Gründungsoffensive, Innovationsprogramm Mittelstand, KMU innovativ, Technologietransfer, ZIM
Hinterlasse einen Kommentar
Ausgründung IPF: perfluorence bringt innovative Kunst- und Schmierstoffe auf den Markt
Im März 2013 haben Thomas Engelhardt, Hagen Marks und Frederico Rosenbaum die perfluorence GmbH gegründet. Auf Basis von Polytetrafluorethylen (PTFE, besser bekannt unter dem Markennamen Teflon®) stellt perfluorence Additive für Schmierstoffe und Hochleistungskunststoffe her. Grundlage für die Ausgründung bilden langjährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gründergeschichten
Verschlagwortet mit Ausgründung, EFT, Exist Forschungstransfer, ForMaT, IPF, Leibnitz-Institut, Technologietransfer
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerteam „i3membrane“ erhält HEF-Förderung
Das durch dresden|exists betreute und im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) angesiedelte Team „i3membrane“ erhält im Rahmen des Helmholtz-Enterprise-Fonds (HEF) eine 12 monatige Förderung zur Vorbereitung seiner Unternehmensgründung. Das Team entwickelt derzeit ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von extrem dünnschichtigen und porösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung & Förderung, Gründergeschichten
Verschlagwortet mit Dresden, Finanzierung, Forschungstransfer, HEF Förderung, Helmholtz, HZDR, Start-up, Technologietransfer
Hinterlasse einen Kommentar
ETTBio Partner-Treffen: Wie funktioniert erfolgreicher Technologietransfer in der Biotechnologie in der Region Flandern/Belgien?
Am 11. und 12. Oktober 2012 trafen sich die Partner des EU-Projektes ETTBio (“Effectiveness of Technology Transfer in Biotechnology”) in Brüssel und Gent, um einen Einblick in die erfolgreichen Technologietransferaktivitäten in der Region Flandern zu gewinnen. Das EU Projekt ETTBio, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit biosax2030, Biotechnologie, ETTBio, Interreg, Technologietransfer
Hinterlasse einen Kommentar
EU-Projekt zur Effektivität des Technologietransfers in der Biotechnologie in Dresden erfolgreich gestartet
Biotechnologie stellt eine der Zukunftsbranchen des 21. Jahrhunderts dar. In diesem Forschungsgebiet sind Dresdner Wissenschaftler bereits heute exzellent. Damit wissenschaftliches Potential auch zu exzellentem wirtschaftlichen Wachstum führt, bedarf es effektiver Strukturen und Prozesse zum Transfer der Forschungsergebnisse in die Wirtschaft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Biotechnologie, CRTD, ETTBio, Exzellenzcluster, Interreg, Technologietransfer
Hinterlasse einen Kommentar
Dresdner Start-up erhält Sonderpreis des Wissenschaftsministeriums
Der mit 5000 Euro dotierte Sonderpreis des sächsischen Wissenschaftsministeriums wurde dieses Jahr an die ScIDre GmbH vergeben. Ende November fand die Preisverleihung in Chemnitz statt. Der deutschlandweite Preis prämiert herausragende Technologietransferprojekte mit besonderem Entwicklungspotential. Das junge Start-up aus Wissenschaftlern und Ingenieuren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Finanzierung & Förderung, Gründergeschichten, Wettbewerbe
Verschlagwortet mit Dresden, Existenzgründung, IFW Dresden, Innovationen, Technologietransfer, Technologietransferpreis
Hinterlasse einen Kommentar