Abonnieren
Kategorien
-
Letzte Beiträge
- Hier entstehen die Startups von morgen – Bewirb Dich für Deinen StartupCube!
- Dungeon of Dragons Pitch Day bei „Software as a Business“
- Weihnachtliche Produkte und kreative Geschäftsideen – Das war die Gründerwoche 2018
- Wir spulen mal kurz zurück ⏮ – Unser Jahr 2018
- HTGF und TGFS investieren in TU Dresden Spin-off denovoMATRIX
Schlagwörter
Dresden dresden exists Elevator Pitch EXIST Exist-Gründerstipendium Existenzgründung Exist Forschungstransfer Finanzierung FOLGERICHTIG Forschungstransfer Freiberufler futureSAX Förderung Geschäftsideen green city solutions Gründer Gründerfoyer Gründergeschichten Gründerportrait Gründerteams Gründertreff Gründerwettbewerb Gründerwoche Gründung Gründungsidee Gründungsmesse Gründungsschmiede HTW HTW Dresden HTW Gründungsschmiede Ideenwettbewerb Innovation KarriereStart Sachsen Selbstständigkeit Software Start-up Startup Teamwettbewerb Technologietransfer TU Dresden Unternehmensnachfolge was hab ich? Wettbewerb WissenschaftArchive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Blogroll
Blogfans
Archiv der Kategorie: Gründerportrait
Gründerportrait #75: Plaxxt – das Tor zum Internet of places
„Wollen wir zusammen das nächste große Ding machen?“ Damit und mit seiner Idee für die Plattform für standortbasierte Informationen hat Barth Zalewski Sascha Weber für das gemeinsame Unternehmen gewonnen. Zusammen mit Stefan Vogt, sind sie die Köpfe hinter Plaxxt: Barth, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit App, Cashback, Exist-Gründerstipendium, Funback, Gründerportrait, Internet of places, Plattform, Plaxxt
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerportrait #74: hoots – Hightech für Oldtimer
Wer möchte nicht sein Hobby zum Beruf machen. Dr. Henry Kutz und Frank Hermsdorf haben das in ihrem eigenen Unternehmen geschafft. Gemeinsam mit dem Informatiker Matthias Lange gründeten die beiden Oldtimer-Fans 2017 die hoots classic GmbH. Mit ihrem Diagnosesystem für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit Diagnosesystem, Exist-Gründerstipendium, Gründerportrait, hoots, Oldtimer
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerportrait #73: Cathleen Scharfe – Mobile App Developer
Cathleen Scharfe ist freiberufliche Entwicklerin für mobile Apps und damit eine der weltweit 6% an Frauen in dieser Branche! Spezialisiert hat sie sich auf die Entwicklung nativer Apps für das Betriebssystem Android. Dabei unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit Android, App, Cathleen Scharfe, HTW Gründungsschmiede, Medieninformatik, mobile, Mobile App Developer, Startup
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerportrait #72 ScienceDesk – die Plattform für einen digitalen wissenschaftlichen Arbeitsplatz
Die ScienceDesk GmbH entwickelt einen digitalen Arbeitsplatz, um wissenschaftliche Prozesse wie die Dokumentation von Daten, auf eine neue Ebene zu bringen. Worum geht es bei Eurer Geschäftsidee? ScienceDesk ist eine intelligente Plattform für wissenschaftliche Prozessdokumentation, Datenerfassung, -haltung, -analyse und Visualisierung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit DeltaHochDrei, Geschäftsideen, Herausforderungen, Inkubation, Laborbuch, ScienceDesk, Startup
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerportrait #71 avid Designstudio GbR – kreative Lösungen für bessere Produkte
Das avid Designstudio organisiert vom Entwurf, über die Umsetzung bis hin zur Produktion und Markteinführung einen ganzheitlichen Gestaltungsprozess von Produkten und Markenidentitäten. Einen Benefit generiert avid dabei aus der ganzheitlichen Kompetenz in Fachbereichen Product Design, Digital Design, Branding, Design Consulting und Engineering. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit Branding, Corporate Design, Design Consulting, Design Engineering, Digital Design, HTW Gründungsschmiede, Product Design, Startup
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerportrait #70 grünerdüngen – regionaler und veganer Bio-Dünger
Das Startup „grünerdüngen“ steht für durch und durch ökologisches Gärtnern und gesunde Lebensmittel. Wer und was steckt hinter dieser Idee? Beate Wunderlich verrät uns, wie man zu gesunden & leckeren Ernteergebnissen kommt und wie das Team das erste Jahr der Selbständigkeit erlebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit Gründerpreis, HTW Gründungsschmiede, Nachhaltigkeit
1 Kommentar
Gründerportrait #69 Matabooks – Printprodukte aus Graspapier
Matabooks ist ein junges Medienunternehmen, mit Sitz in Dresden. Es setzt sich mit innovativen Medientechnologien im Bereich der Buch- und Medienbranche auseinander. Was genau dahinter steckt und wieso vegane Bücher dabei eine große Rolle spielen, hat uns Kay Hedrich, der Gründer von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit Crowdfunding, HTW Gründungsschmiede, Leipziger Buchmesse, Startnext
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerportrait #68: DyNAbind – unser LifeScience Startup auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Die Suche nach neuen Wirkstoffen und Arzneimitteln ist ein aufwendiger Prozess, in etwa so, als würde man versuchen, die berühmte Nadel im Heuhaufen zu finden. DyNAbind hat es geschafft, einen riesigen „Magneten“ zu entwickeln, mit dem die Nadel relativ schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit dresden|exists, EXIST, Exist Forschungstransfer, Gründergeschichten, Gründerportrait, Gründerteams
Hinterlasse einen Kommentar
Gründerportrait #67: Infrasolid – mit Wärmelichtquellen die Umwelt schützen
Lichtquellen sind Herzstück eines jeden Gassensors und somit wesentliche Komponenten bei der Gasanalyse. Dr. Marco Schossig, promovierter Elektrotechniker, entwickelte während seiner Dissertation die Technologie für einen miniaturisierten Hochtemperatur-Infrarotstrahler. Die Geburtsstunde der Geschäftsidee von Infrasolid. Im Interview berichten er und Benjamin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gründerportrait
2 Kommentare
Gründerportrait #66: Conimon – Ärzte für Maschinen
So mancher Arzt trifft schon mal einen Nerv bei uns – Knie oder Zahn, wenn es zu spät ist, tut’s in jedem Falle weh. Conimon sind die Ärzte für Maschinen und treffen mit ihrer vorausschauenden Software für Maschinen und deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gründergeschichten, Gründerportrait
Verschlagwortet mit DeltaHochDrei, EXIST, Exist-Gründerstipendium, Gründerportrait, Inkubation, Startup
Hinterlasse einen Kommentar